Curriculum Vitae
Olaf Philipp Friedrich J u n g m a n n
Facharzt für Urologie, medikamentöse Tumortherapie, Palliativmedizin, Fellow of the European Board of Urology (F.E.B.U.), Medizinischer Sachverständiger CPU
Studium 10.1997 – 05.2004
Studium der Humanmedizin
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Universität Kapstadt (UCT)/Südafrika
2021-2022: Postgraduiertenstudium „Medizinischer Sachverständiger (CPU)“ an
derDresden International University (DIU)
Prüfungen (Ort)
05.1996 Abitur (Sankt Augustin)
09.1999 Ärztliche Vorprüfung (Bonn)
0 8 . 2 0 0 0 erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (1. Staatsexamen) (Bonn)
0 3 . 2 0 0 3 zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (2. Staatsexamen) (Bonn)
0 5 . 2 0 0 4 dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (3. Staatsexamen) (Bonn)
09.2009 schriftlicher Teil des F.E.B.U. Examens (Prag)
03.2010 Facharztprüfung für Urologie (Düsseldorf), Anerkennung als Facharzt für Urologie
06.2011 Mündlicher Teil des F.E.B.U. Examens, Anerkennung als Fellow of the European
Board of Urology (F.E.B.U.) (Brüssel)
03.2014 Prüfung vor der Ärztekammer, Anerkennung der Zusatzbezeichung „medikamentöse
Tumortherapie“ (Düsseldorf)
11.2016 Prüfung vor der Ärztekammer, Anerkennung der Zusatzbezeichung
„Palliativmedizin“ (Düsseldorf)
11.2022 Abschluss des postgraduierten universitären curriculären berufsbegleitenden
Ausbildung zum „Medizinischen Sachverständigen CPU“ (Dresden)
03.2025 Zertifikat „Medizininsche Begutachtung“ durch die Ärztekammer Nordrhein
07.2025 Zertifizierung „Zertifizierter Gutachter Urologie“ der FGIMB (Fachgesellschaft
für interdisziplinäre medizinische Begutachtung“.
Fachkunde: Strahlenschutz, radiologische Notfalldiagnostik, Röntgendiagnostik der Harnorgane und der männlichen Geschlechtsorgane, zuerkannt 2007, aktualisiert 2012 und 2017, Lasermedizin, Qualifikation zum Transfusionbeauftragten (DRK).
Berufliche Tätigkeiten:
Seit 2024: Prüfer der Ärztekammer Nordrhein (für. Urologie, medikamentöse Tumortherapie, Palliativmedizin)
Seit 2019: Beratender Arzt der Berufsgenossenschaft für Rohstoffe und Chemische Industrie
Seit 2011: Freiberuflicher urologischer Gutachter
04.2018 – 31.12.2024
Leitender Oberarzt der Urologischen Klinik Lindenthal des Malteser Krankenhauses St. Hildegardis, CA Prof. Dr. Detlef Rohde, Laserschutzbeauftrager, stellvertretender Strahlenschutzbeauftragter, Transfusionsbeauftragter, stellvertretender Transfusionsverantwortlicher des Krankenhauses
07.2013 – 03.2018
Oberarzt der Urologischen Klinik Lindenthal des Malteser Krankenhauses St. Hildegardis, CA Prof. Dr. Detlef Rohde, ab 06.2015 als 1. Oberarzt, Laserschutzbeauftrager, stellvertretender Strahlenschutzbeauftragter, Transfusionsbeauftragter, stellvertretender Transfusionsverantwortlicher
09.2011 – 06/2013
Oberarzt der Urologischen Klinik des Malteser Krankenhaus St. Hildegardis, Köln, CA Prof. Dr. Dr. D. Leusmann
04.2010 – 08.2011
Facharzt für Urologie in der Klinik für Urologie, Klinikum Leverkusen GmbH, Leverkusen, CA PD Dr. J. Zumbé,
07.2007 – 03/2010
Arzt in Weiterbildung in der Klinik für Urologie, Klinikum Leverkusen GmbH, Leverkusen, CA PD Dr. J. Zumbé
11.2004 – 06.2007
Arzt in Weiterbildung in der Abteilung für Urologie und Kinderurologie, Kreiskrankenhaus Mechernich, CA Dr. V. Nagy